TSA PreCheck-Passagiere kommen in den Genuss einer beschleunigten Selbstbedienungs-Kontrolle

Category: Nachrichten | 0
TSA PreCheck-Passagiere kommen in den Genuss einer beschleunigten Selbstbedienungs-Kontrolle
TSA PreCheck-Passagiere kommen in den Genuss einer beschleunigten Selbstbedienungs-Kontrolle

Die Transportation Security Administration (TSA) hat die Einführung einer neuen Selbstbedienungs-Kontrollinitiative mit dem Namen Screening at Speed“ angekündigt, die ausschließlich für TSA PreCheck-Passagiere bestimmt ist.

Dieses innovative Programm, das im Januar 2024 am Harry Reid International Airport in Las Vegas, Nevada, startet, soll die Sicherheitskontrollen verbessern und den Reisenden ein effizientes Erlebnis bieten.

Die Einführung von Screening at Speed

Als Reaktion auf die steigende Zahl von Flugreisenden nach der Pandemie hat das Department of Homeland Security (DHS) seine Initiative zur Einführung von Selbstbedienungs-Kontrollsystemen vorgestellt.

Die neue Technologie ermöglicht es TSA PreCheck-Passagieren, das Screening-Verfahren mit minimaler bis gar keiner Unterstützung durch das Verkehrssicherheitspersonal zu absolvieren.

Diese hochmoderne Lösung baut auf dem Erfolg der Selbstbedienungs-Gesichtserkennungstechnologie der TSA auf, die Anfang des Jahres eingeführt wurde und die manuelle Ausweis- und Bordkartenkontrolle überflüssig macht.

Laut John Fortune, dem Leiter des Screening at Speed-Programms, ähnelt das Selbstbedienungs-Screeningverfahren dem Komfort von Selbstbestellungskiosken in Restaurants.

Teilnehmer am Trusted Traveler Program können an einzelnen Konsolen oder Kontrollspuren ihre Ausweise scannen und ihr Handgepäck kontrollieren, wodurch sich die Notwendigkeit manueller Durchsuchungen und Taschenkontrollen durch Sicherheitsbeamte verringert.

Hauptmerkmale und Vorteile

Screening at Speed rechnet mit einer beeindruckenden Verarbeitungskapazität von 300 Personen pro Stunde und Bahn, mit einer erstaunlichen Zeit von 12 Sekunden pro Person.

Diese fortschrittliche Technologie rationalisiert den Sicherheitsprozess und verspricht, den Fluggästen ein besseres Erlebnis zu bieten. Dadurch, dass die Reisenden ihre Kontrollen selbst durchführen können, verringert das Programm die Belastung der TSA-Personalressourcen und gewährleistet gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit.

Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit drei Unternehmen durchgeführt: Micro-X, Voxel Radar und Vanderlande.

Der Prototyp von Vanderlande, der zu Beginn dieses Jahres am Ronald Reagan Washington National Airport getestet wurde, integriert alle Durchleuchtungselemente in einer einzigen Kontrollspur. Der Erfolg dieses Prototyps führte dazu, dass er für die Einführung am Harry Reid International Airport ausgewählt wurde.

Das kontinuierliche Engagement der TSA für Innovation

Screening at Speed ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die von der TSA und dem DHS ergriffen wurden, um die Geschwindigkeit und Effizienz der Sicherheitskontrollen an Flughäfen zu verbessern.

Der Innovation Checkpoint, der bereits 2019 am Harry Reid International Airport vorgestellt wurde, dient als Plattform für die Erprobung verschiedener Verbesserungen der Luftsicherheit.

Zu den bemerkenswerten Ergebnissen gehören die Selbstbedienungs-Gesichtserkennungstechnologie und ein UV-C-Licht-Reinigungssystem zur Desinfektion von Behältern zwischen den Benutzungen.

Einbindung in die größere Sicherheitslandschaft

Diese Ankündigung steht im Einklang mit den umfassenderen Bemühungen der TSA, die Flughafensicherheit zu modernisieren.

Initiativen wie die Credential Authentication Technology (CAT) zielen darauf ab, dass Reisende an bestimmten Flughäfen ihre Bordkarten nicht mehr vorlegen müssen, so dass die TSA-Beamten die Flugdaten durch Scannen der Ausweise bestätigen können.

Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Computertomographen (CT) an mehreren US-Flughäfen den Fluggästen, Flüssigkeiten und Laptops in ihrem Gepäck zu behalten.

Die Zukunft des Expedited Screening: ESTA und darüber hinaus

Die Premiere des Screening at Speed-Programms in Las Vegas unterstreicht das kontinuierliche Engagement der TSA und des DHS, effiziente und sichere Reiseerfahrungen zu bieten.

Für internationale Reisende, die in die Vereinigten Staaten kommen, ist das elektronische Reisegenehmigungssystem (ESTA) nach wie vor ein wichtiger Aspekt der Einreise.

Diese neue Selbstbedienungs-Kontrollinitiative steht zwar nicht in direktem Zusammenhang mit ESTA, ist jedoch ein Beispiel für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sicherheitsverfahren und unterstreicht das Engagement der Vereinigten Staaten für die Sicherheit der Reisenden.

Die Einführung von Screening at Speed stellt einen Meilenstein in der Flughafensicherheit dar, da es die Technologie nutzt, um den Kontrollprozess für vertrauenswürdige Reisende zu beschleunigen und zu verbessern.

Mit der Einführung des Programms können sich die Fluggäste auf eine nahtlosere und effizientere Reise durch die Sicherheitskontrollstellen freuen, die einen neuen Standard für den Flugverkehr in den Vereinigten Staaten setzt.