
US-Botschaften befinden sich in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt und dienen als offizielle Vertretung der Regierung der Vereinigten Staaten. In einer US-Botschaft können Einzelpersonen eine Vielzahl von Aktivitäten durchführen, darunter die Beantragung von Visa, die Suche nach Unterstützung für US-Bürger und die Teilnahme an kulturellen und Bildungsaustauschprogrammen.
Standorte der U.S.-Botschaft
Auf der Website des US-Außenministeriums finden Sie eine Liste der US-Botschaften und -Konsulate in aller Welt. So können Sie die Botschaft oder das Konsulat finden, die für Ihren Standort oder Ihre Reisepläne relevant sind.
Zwar gibt es nicht in jedem EU-Land eine amerikanische Botschaft, aber die Vereinigten Staaten haben Botschaften und Konsulate in verschiedenen europäischen Ländern, um die diplomatischen Beziehungen zu erleichtern und Dienstleistungen sowohl für US-Bürger als auch für ausländische Staatsangehörige anzubieten.
Was das Vereinigte Königreich betrifft, so haben die Vereinigten Staaten eine Botschaft in London, die sich um Visaangelegenheiten und andere konsularische Angelegenheiten kümmern kann. Die amerikanische Vertretung in Brasilien umfasst die Botschaft in Brasília und drei Konsulate in Recife, Rio de Janeiro und São Paulo. In Mexiko haben die USA eine Botschaft in Mexiko-Stadt sowie neun Konsulate und neun konsularische Vertretungen.
Dienstleistungen der U.S. Botschaften im Ausland
Die US-Botschaften im Ausland bieten in der Regel eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Bearbeitung von Visa, Unterstützung für amerikanische Staatsbürger im Ausland und kulturelle Austauschprogramme. Die spezifischen Dienstleistungen, die an einem bestimmten Standort angeboten werden, können variieren. Daher sollten Sie sich auf der Website der jeweiligen Botschaft oder des Konsulats genauer informieren.
Visa Dienstleistungen
Ausländer können bei den US-Botschaften verschiedene Arten von amerikanischen Visa beantragen, darunter Touristen-, Arbeits- und Studentenvisa. Auf den Websites der einzelnen Botschaften finden Sie in der Regel weitere Informationen zu den einzelnen Visumkategorien, den Antragsverfahren und den erforderlichen Unterlagen.
Dienstleistungen für amerikanische Bürger
US-Bürger können bei den Botschaften und Konsulaten ihres Landes Hilfe in einer Vielzahl von Angelegenheiten erhalten, wenn sie im Ausland sind. Dazu gehören z.B. Passangelegenheiten, notarielle Dienstleistungen und Hilfe in Notfällen, z.B. bei einem verlorenen oder gestohlenen Reisepass.
Kultur- und Bildungsprogramme
Die Botschaften der Vereinigten Staaten organisieren und unterstützen häufig auch Kultur- und Bildungsaustauschprogramme, einschließlich Initiativen zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Neben dem Außenministerium arbeiten auch eine Reihe anderer US-Regierungsstellen in den US-Botschaften, um ihre Programme und Initiativen durchzuführen. Zu diesen Behörden gehören beispielsweise das Heimatschutz-, das Justiz- und das Finanzministerium sowie das Center for Disease Control und die Library of Congress.
Kann mir eine US-Botschaft helfen, wenn ich in die Vereinigten Staaten einwandern möchte?
Ja, eine amerikanische Botschaft kann Menschen helfen, die in die Vereinigten Staaten einwandern möchten. Der Prozess der Einwanderung in die Vereinigten Staaten ist jedoch komplex und erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Auf der Website des US-Außenministeriums finden Sie wertvolle Informationen über die verschiedenen Arten von Einwanderungsvisa, darunter Familien-, Arbeits- und Diversitätsvisa.
Um ein Einwanderungsvisum zu beantragen, muss ein ausländischer Staatsbürger, der in die Vereinigten Staaten einwandern möchte, in der Regel von einem US-Bürger oder einem rechtmäßigen Daueraufenthaltsberechtigten in den USA, einem unmittelbaren Verwandten oder einem potenziellen US-Arbeitgeber gesponsert werden. Sie müssen auch eine genehmigte Petition haben, bevor sie ein Einwanderungsvisum beantragen können.
Der Sponsor sollte dann das Verfahren einleiten, indem er eine Petition im Namen des ausländischen Staatsbürgers bei der USCIS ( U.S. Citizenship and Immigration Services) einreicht. Eine amerikanische Botschaft oder ein Konsulat kann Sie über das Antragsverfahren und die Anforderungen informieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem US-Touristenvisum und einem Geschäftsvisum?
Die Unterschiede zwischen einem US-Touristenvisum und einem US-Geschäftsvisum sind wie folgt:
Touristenvisum
Ein US-Touristenvisum, oft auch als B-2-Visum bezeichnet, ist für Personen gedacht, die in die Vereinigten Staaten reisen, um Urlaub zu machen, zu reisen oder um Familie und Freunde zu besuchen. Es ist nicht für geschäftliche Aktivitäten, Arbeit oder Langzeitstudien geeignet. Es kann jedoch für Besichtigungen, Urlaube, Familienbesuche oder die Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen genutzt werden.
Geschäftsvisum
Ein US-Geschäftsvisum, auch bekannt als B-1-Visum, ist für Personen gedacht, die zu geschäftlichen Zwecken in die Vereinigten Staaten reisen möchten, z. B. zur Teilnahme an Meetings, Konferenzen oder Verhandlungen, für kommerzielle oder handelspolitische Aktivitäten oder zur Durchführung von Forschungsarbeiten. Es ist nicht für eine dauerhafte Beschäftigung oder eine langfristige Arbeit in den Vereinigten Staaten geeignet.
Während die Unterscheidung zwischen den beiden Visumstypen in Bezug auf den beabsichtigten Zweck klar ist, stellen die amerikanischen Konsulate in der Praxis oft ein kombiniertes B-1/B-2-Visum aus, das sowohl touristische als auch geschäftliche Aktivitäten zulässt. Mit dieser Flexibilität wird der Tatsache Rechnung getragen, dass Personen während ihres Aufenthalts in den Vereinigten Staaten häufig beiden Arten von Aktivitäten nachgehen möchten.
Kann ein Inhaber eines Geschäftsvisums seine Familie mit in die USA bringen?
Inhaber von Geschäftsvisa dürfen zwar ihre Familie in die USA mitbringen, aber es gibt verschiedene Bedingungen und Einschränkungen. In den meisten Fällen können jedoch Inhaber von Arbeitsvisa ihre Ehepartner und unterhaltsberechtigten Kinder mit in die Vereinigten Staaten bringen.
Die Art des Visums und die Genehmigungen für Familienmitglieder können jedoch je nach Art des Geschäftsvisums und des Herkunftslandes variieren.
Wenn Ihnen beispielsweise ein H-1B-Visum ausgestellt wird, muss Ihre Familie ein H-4-Visum beantragen, wenn sie Sie in die Vereinigten Staaten begleiten möchte. Um sich zu qualifizieren, sollten Ihre Kinder unter 21 Jahre alt sein und müssen jeweils ein eigenes H-4 Visum erhalten.
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Visum und einem ESTA
Die wichtigsten Unterschiede zwischen einem ESTA (Electronic System for Travel Authorization) und einem U.S.-Visum sind:
Zweck
Ein ESTA ist für Reisende im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program, VWP), die die Vereinigten Staaten für einen Zeitraum von maximal 90 Tagen zu touristischen, geschäftlichen oder Transitzwecken besuchen möchten. Ein amerikanisches Visum hingegen ist für diejenigen gedacht, die sich länger als 90 Tage in den USA aufhalten wollen, oder für Zwecke wie Arbeit, Studium oder Daueraufenthalt.
Teilnahmeberechtigung
Ein ESTA ist für Bürger der am VWP teilnehmenden Länder erhältlich, während ein US-Visum für Bürger der nicht teilnehmenden Länder oder für diejenigen, die länger als 90 Tage in den USA bleiben wollen, erforderlich ist.
Gültigkeitsdauer
Ein ESTA ist ab dem Datum, an dem es formell genehmigt wurde, zwei Jahre lang gültig. Ein US-Visum kann eine unterschiedliche Gültigkeitsdauer haben, je nach Art des Visums und den besonderen Umständen des Antragstellers.
Arbeit und Studium
ESTA-Inhaber dürfen nicht in den Vereinigten Staaten arbeiten oder studieren – es sei denn, sie erhalten vorher ein separates Visum oder eine Genehmigung. Visa für die Vereinigten Staaten können dagegen Arbeits- und Studiengenehmigungen enthalten, je nach Art des Visums und den besonderen Umständen der Person.
Bewerbungsprozess
ESTA ist ein automatisches System, das die Berechtigung für Reisende im Rahmen des VWP feststellt. Der Antrag kann online gestellt werden und das Verfahren dauert in der Regel nicht länger als 72 Stunden. Das Antragsverfahren für ein US-Visum umfasst das Ausfüllen eines Online-Antragsformulars, die Zahlung der erforderlichen Gebühren und die Buchung und Teilnahme an einem Interview in einer amerikanischen Botschaft oder einem Konsulat.
Wie lange ist ein ESTA gültig? Kann ich nicht eine solche beantragen und während des gesamten Zeitraums in den Vereinigten Staaten leben?
Ein ESTA (Electronic System for Travel Authorization) ist ab dem Datum seiner Ausstellung zwei Jahre lang gültig. Es ist jedoch sehr wichtig zu wissen, dass ein ESTA für kurzfristige Aufenthalte in den Vereinigten Staaten im Rahmen des Visa Waiver Program (VWP) gilt. Es erlaubt Reisenden nur einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen am Stück.
Wenn Sie für einen längeren Zeitraum in den Vereinigten Staaten bleiben möchten, müssen Sie eine andere Art von Visum beantragen, zum Beispiel ein Einwanderungsvisum oder ein Nicht-Einwanderungsvisum (je nach Zweck Ihres Aufenthalts).
Kann ich ein ESTA immer online beantragen, oder muss ich unter bestimmten Umständen eine US-Botschaft aufsuchen?
In den meisten Fällen können Reisende ein ESTA (Electronic System for Travel Authorization) online beantragen, wenn sie die Vereinigten Staaten im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen (VWP) besuchen möchten. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen sie eine US-Botschaft oder ein Konsulat aufsuchen müssen, um ein Visum zu beantragen, anstatt ESTA zu verwenden. Ein offensichtliches Beispiel ist, wenn ein Reisender nicht für ein ESTA in Frage kommt oder wenn er oder sie plant, länger als 90 Tage in den Vereinigten Staaten zu bleiben.
Ein anderes Beispiel ist, wenn der ESTA-Antrag einer Person abgelehnt wurde. Wenn er oder sie trotzdem in die USA reisen möchte, muss er oder sie ein Visum bei einer US-Botschaft oder einem Konsulat beantragen.
Quellen
- https://www.usembassy.gov/
- https://travel.state.gov/content/travel/en/us-visas/visa-information-resources/list-of-posts.html
- https://br.usembassy.gov/news-events/embassy-consulates/
- https://tr.usembassy.gov/visas/immigrant-visas/
- https://travel.state.gov/content/travel/en/us-visas/immigrate.html
- https://www.usa.gov/sponsor-family-member