
Einführung
Am 30. September 2025 hat die US-Regierung die Gebühren für das Elektronische System für Reisegenehmigungen (ESTA) erheblich erhöht. Die Kosten sind von 21 auf 40 Dollar pro Antrag gestiegen. Damit haben sich die Ausgaben für Millionen von Besuchern, die jedes Jahr im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen (VWP) in die Vereinigten Staaten einreisen, fast verdoppelt.
Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Überarbeitung der einwanderungsbezogenen Gebühren im Rahmen des One Big Beautiful Bill Act (H.R. 1), der Anfang 2025 in Kraft getreten ist. Neben ESTA werden auch andere Verfahren wie das Electronic Visa Update System (EVUS) und das Formular I-94 an den Landgrenzen Gebührenerhöhungen erfahren, während eine neue „Visa Integrity Fee“ in Höhe von 250 Dollar ab Oktober 2025 auch Antragsteller betrifft, die kein VWP-Visum beantragen.
Für Reisende, Fluggesellschaften und die globale Tourismusindustrie bedeutet die ESTA-Erhöhung mehr als nur eine bescheidene administrative Anpassung. Sie spiegelt die veränderten Prioritäten der USA in Bezug auf Grenzsicherheit, Kostenteilung und Bundesmittel wider. Für alle, die nach September 2025 in die Vereinigten Staaten reisen wollen, ist es wichtig zu verstehen, was sich ändert und wie sie sich vorbereiten können.
ESTA im Kontext: Eine kurze Geschichte
Die Ursprünge des Programms für visumfreies Reisen
Das Programm für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program, VWP) wurde 1986 eingeführt, um den Tourismus und die Wirtschaft zu fördern, indem Staatsangehörigen bestimmter Länder mit geringem Risiko die Einreise in die USA ohne ein vollständiges Visum ermöglicht wurde. Heute nehmen Dutzende von Ländern daran teil, darunter die meisten Länder der Europäischen Union, das Vereinigte Königreich, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland.
Einführung von ESTA
Im Jahr 2008 führten die USA das elektronische System für Reisegenehmigungen (ESTA) ein, um die Vorabprüfung von Reisenden zu verbessern, bevor sie an Bord von Flügen in die USA gehen. Anstatt ein Visum in Papierform zu beantragen, reichen Reisende einen Online-Antrag ein, der biografische Angaben, Passdaten und sicherheitsrelevante Informationen enthält. Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) nutzt das System, um es mit Überwachungslisten und Risikodatenbanken abzugleichen.
Ursprünglich waren ESTA-Anträge kostenlos. Im Jahr 2010 genehmigte der Kongress eine Gebühr von 14 $, die sich aus einem Beitrag von 10 $ an den „Travel Promotion Fund“ (zur Finanzierung von Brand USA, der US-Tourismusmarketingagentur) und einer Verwaltungsgebühr von 4 $ zusammensetzt. Im Jahr 2022 wurde der Gesamtbetrag auf 21 $ angehoben, was immer noch zu den niedrigsten staatlichen Gebühren für Reisegenehmigungen weltweit gehört.
Die Erhöhung auf 40 Dollar ist der größte Anstieg seit Bestehen von ESTA.
Details zur Gebührenerhöhung 2025
Der neue Zusammenbruch
Nach der überarbeiteten Gebührenstruktur, die am 30. September 2025 in Kraft tritt:
- $10: Bearbeitungs- und Verwaltungskosten (statt $4)
- $17: Beitrag zur Reiseförderung (unverändert)
- $13: Neue Zuweisung des Schatzamtes an den allgemeinen Fonds der USA
Dies ergibt eine Gesamtgebühr von $40 für jeden ESTA-Antrag.
Zeitplan und Übergangsregeln
- Für Anträge, die vor dem 30. September 2025 eingereicht und bezahlt werden, gilt weiterhin der aktuelle Preis von $21.
- Für Anträge, die bis zum 30. September nicht bezahlt wurden, wird die Gebühr von $40 fällig, auch wenn sie schon früher eingereicht wurden.
- Bestehende gültige ESTAs sind davon nicht betroffen. Ein ESTA bleibt zwei Jahre lang gültig (oder bis zum Ablauf des Reisepasses, je nachdem, was früher eintritt) und kann für mehrere Einreisen verwendet werden.
Ähnliche Gebührenerhöhungen
- Formular I-94 an den Landgrenzen: Wird auf $30 (von $6) erhöht.
- EVUS-Anmeldung (für Inhaber von Pässen der VR China mit 10-Jahres-B1/B2-Visa): Kostet $30.
- Gebühr für Visa-Integrität: Ab dem 1. Oktober 2025 wird für die meisten Antragsteller auf Nichteinwanderungsvisa eine neue Gebühr von 250 $ erhoben.
Warum die Änderung? Politischer und gesetzgeberischer Hintergrund
H.R. 1 und die Reform der Einwanderungsfinanzierung
Die Gebührenerhöhungen gehen auf das Gesetz H.R. 1 zurück, das den Spitznamen „One Big Beautiful Bill Act“ trägt und im Jahr 2025 verabschiedet wurde. Das Gesetz beinhaltet Reformen in allen Regierungsbehörden, einschließlich Bestimmungen zur Erhöhung der Einnahmen aus Reisegenehmigungen und Visa.
Nach Angaben des Department of Homeland Security (DHS ) und der CBP werden damit drei Ziele verfolgt:
- Halten Sie den Grenzbetrieb aufrecht, indem Sie sicherstellen, dass die Kosten für die Kontrolle und Bearbeitung von Reisenden angemessen gedeckt sind.
- Unterstützen Sie die Reiseförderung, indem Sie die Finanzierung von Brand USA durch die 17-Dollar-Tourismusabgabe aufrechterhalten.
- Erzielung zusätzlicher Bundeseinnahmen durch die neue Zuweisung von 13 Dollar aus der Staatskasse, um die mit der Einwanderung verbundenen Kosten für die Durchsetzung und Sicherheit auszugleichen.
Ein Modell mit Kostenteilung
Die zugrundeliegende Philosophie besteht darin, einen größeren Teil der Kosten für die Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen und den Grenzschutz von den US-Steuerzahlern auf ausländische Staatsangehörige zu verlagern, die von Reisen in die USA profitieren. Kritiker argumentieren, dass dadurch internationale Besucher effektiv besteuert werden, während Befürworter behaupten, dass es sich um eine faire Verteilung der Kosten handelt.
Wer wird die Auswirkungen spüren?
Touristen und Familien
Gelegenheitsreisende werden den Unterschied am deutlichsten bemerken. Eine fünfköpfige Familie, die einen Urlaub plant, muss jetzt 200 $ für ESTA-Anträge ausgeben, vorher waren es 105 $. Auch wenn die Erhöhung im Vergleich zu den Flug- und Hotelkosten gering ist, könnte sie einige preisbewusste Reisende oder solche, die Reiseziele vergleichen, abschrecken.
Geschäftsreisende
Die Reiseabteilungen von Unternehmen müssen möglicherweise höhere Kosten für die Einhaltung der Vorschriften tragen, insbesondere wenn sie häufig Mitarbeiter für kurze Geschäftsreisen in die USA abstellen. Die zweijährige Gültigkeit von ESTA trägt jedoch dazu bei, die Auswirkungen zu mildern, da für wiederholte Besuche bis zum Ablauf der Gültigkeit keine zusätzlichen Gebühren anfallen.
Studenten und Forscher
Während die meisten Studenten ein F-1- oder J-1-Visum benötigen (und damit die neue Visa-Integritätsgebühr von 250 Dollar zahlen müssen), sind einige akademische Kurzzeitbesucher aus VWP-Ländern auf ESTA angewiesen. Die Gebührenerhöhung erhöht die ohnehin schon knappen Bildungsbudgets um eine weitere Ausgabe.
Fluggesellschaften und die Reisebranche
Fluggesellschaften, Reiseveranstalter und Reisebüros müssen sich darauf vorbereiten, den Kunden die neue Gebühr zu erklären. Sie könnten auch mit vermehrten Kundendienstanfragen konfrontiert werden, insbesondere in der Übergangszeit. Die Marke USA hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die zusätzlichen Mittel es ihr ermöglichen werden, die Vereinigten Staaten weiterhin als Top-Reiseziel zu bewerben, aber einige Interessenvertreter der Branche befürchten, dass die höheren Kosten Besucher abschrecken könnten.
Internationale Reaktion
Die Antwort Europas
Die Mehrheit der ESTA-Anträge wird von europäischen Reisenden gestellt. EU-Beamte haben die ESTA-Gebühren, insbesondere die Tourismusabgabe, bereits früher als indirekte Steuer für europäische Bürger kritisiert. Einige vermuten, dass die jüngste Erhöhung Forderungen nach gegenseitigen Maßnahmen im Rahmen des ETIAS-Systems (die neue Reisegenehmigung der EU, die auf 7 € festgesetzt wurde) schüren könnte.
Asien-Pazifik-Anliegen
Für Länder wie Japan, Südkorea und Australien, die ein hohes Reiseaufkommen in die USA haben, wird der Anstieg die Reisenden nicht abschrecken, sondern könnte einige Reisen auf Ziele mit niedrigeren Einreisekosten verlagern.
Reise-Fürsprecher-Gruppen
Globale Reiseverbände haben ihre Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass die neue Zuweisung des Finanzministeriums, die nichts mit der Bearbeitung oder der Tourismusförderung zu tun hat, die ursprüngliche Absicht der ESTA-Finanzierung untergräbt. Sie argumentieren, dass die Gebühren, wenn sie als allgemeines Einnahmeinstrument verwendet werden, der Wahrnehmung der USA als einladendes Reiseziel schaden könnten.
Praktischer Leitfaden für Reisende
ESTA-Status überprüfen
Reisende, die bereits ein ESTA besitzen, sollten dessen Gültigkeit überprüfen. Wenn es noch aktiv ist, ist bis zum Ablauf der Gültigkeit kein neuer Antrag erforderlich, selbst wenn die neue Gebühr in Kraft tritt.
Budgetierung für Familien und Gruppen
Familien und Gruppenreisende sollten die höheren Gesamtkosten bei der Planung ihres Reisebudgets einkalkulieren. Reisebüros sollten diese Änderung in Angeboten und Reiseplänen hervorheben.
Zukünftige Anpassungen überwachen
H.R. 1 erlaubt eine jährliche inflationsbedingte Erhöhung dieser Gebühren. ESTA könnte 2026 oder später erneut steigen, was bedeutet, dass der Satz von 40 Dollar nicht statisch bleibt.
Breitere Auswirkungen
Die Erhöhung der ESTA-Gebühren ist Teil eines größeren Trends: die Verlagerung der mit der Einwanderung verbundenen Kosten auf Antragsteller und Reisende und nicht auf die Steuerzahler. Von den Gebühren für die Bearbeitung von Visa bis hin zu Green-Card-Anträgen sind die Kosten für die Einwanderung in den USA in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen.
Obwohl die USA nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele der Welt sind, können höhere Kosten die Reiseentscheidungen am Rande beeinflussen. In einem wettbewerbsorientierten globalen Tourismusmarkt wägen die Länder oft zwischen Sicherheit, Einnahmen und Besucherfreundlichkeit ab.
Langfristig stellt sich die Frage, ob die zusätzlichen Mittel für die Grenzsicherung und das US-Finanzministerium die potenziellen Verluste durch den Rückgang der Besucherzahlen aufwiegen werden.
Schlussfolgerung
Die Erhöhung der ESTA-Gebühr auf 40 Dollar am 30. September 2025 ist eine bedeutende Entwicklung für internationale Reisende und die Reisebranche. Obwohl sie im Vergleich zu den gesamten Reisekosten nicht exorbitant ist, signalisiert die Erhöhung um fast 90 % einen bewussten Politikwechsel: Von ausländischen Besuchern wird erwartet, dass sie einen größeren Teil der Last der Finanzierung der US-Einwanderungs- und Grenzsicherheitsmaßnahmen schultern.
Reisende können die Auswirkungen abmildern, indem sie frühzeitig einen Antrag stellen, bestehende Genehmigungen überprüfen und ihre Budgets entsprechend planen. In der Zwischenzeit werden Regierungen, Fluggesellschaften und Reiseverbände weiterhin über die Fairness und Effektivität von Einreisegebühren als Einnahmequelle diskutieren.
Letztlich spiegelt die Änderung das Spannungsfeld wider, in dem sich die moderne Grenzpolitik befindet: ein Gleichgewicht zwischen Sicherheits- und Finanzierungserfordernissen und der Notwendigkeit, die Vereinigten Staaten für die Millionen von Besuchern zugänglich, wettbewerbsfähig und einladend zu halten.